Regenwassernutzung

Regenwasser nutzen und sparen

Die Nutzung von Regenwasser als Brauch- oder Nutzwasser wird zunehmend beliebter. Das Regenwasser wird dazu von Sammelflächen, wie z. B. dem Dach eines Hauses, abgeleitet und in Regenspeicher, so genannte Zisternen, gesammelt.

Über Pumpen wird das Regenwasser zu verschiedenen Zapfstellen geleitet. Ein Vierpersonenhaushalt kann so im Jahr bis zu 70.000 Liter Wasser sparen.
Regenwasser kann für unterschiedliche Zwecke verwendet werden: In Deutschland ist die Nutzung zur Toilettenspülung, Waschmaschine und/oder Gartenbewässerung erlaubt. Auch in der Industrie gibt es zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten.

Die Nutzung von Regenwasser ist nicht nur technisch sondern auch wirtschaftlich sehr interessant, da fast die Hälfte des Wasserbedarfs eingespart werden kann.